Chlamydientest

Chlamydieninfektionen sind insofern heimtückisch als sie häufig ohne  Beschwerden und damit chronisch verlaufen.

Sie werden von der Frau nicht bemerkt, verursachen aber Entzündungen der Eileiter und Eierstöcke und damit Verklebungen und Verwachsungen, die letztendlich zur Unfruchtbarkeit führen können.

Infektionen in der Schwangerschaft führen vermehrt zu Früh- oder Fehlgeburten.

Da eine festgestellte Infektion einfach und erfolgreich behandelt werden kann, ist die Testung einmal jährlich sinnvoll.


.